top of page
Suche
  • AutorenbildMaddi

"Copenhagen Spring Break 2023" – Meilentörn im April 2023 mit schneller Dehler 38 SQ +fully booked+

Aktualisiert: 16. Dez. 2022

Warnemünde – Klintholm – Kopenhagen – Hesnäs – Warnemünde

ca. 200 Seemeilen


Segeln pur - lange Schläge - Nachtfahrten - Berufsschiffahrt erleben - Offshore - Feeling!


Im Frühjahr 2023 werden wir einen Törn der besonderen Art segeln: Mit einem besonderen Boot geht es zu einem besonderen Ziel: Der dänischen Kapitale Kopenhagen. Und das in ganzen fünf Tagen. Hin und zurück.


Das funktioniert auch nur, weil wir mit einem besonderen Boot segeln werden, dass es uns erlaubt, längere Schläge zu planen, da es schnell und komfortabel zugleich ist: Die Dehler 38SQ gehört schon seit vielen Jahren zu den beliebtesten Booten der renommierten Bootsschmiede Dehler aus der Hanse Yachts AG. Mit dem Kürzel SQ – Speed and Quality – ist eigentlich schon alles gesagt: eine komfortable, aber sehr schnelle Fahrtenyacht!


Für weitere Infos schaut Euch bitte den offiziellen Film von Hanse Yachts an - das Boot ist ein echter Traum:

Quelle: Youtube I Hanse Yacht AG


Der geplante Törnverlauf:


1. Tag: Warnemünde - Klintholm (ca. 50 Seemeilen)

Nach der Yachtübername geht es direkt an Bord, um den ersten langen Schlag in Richtung Dänemark zu segeln. Hierzu werden wir die vielbefahrenen Kadetrinne queren und dabei unmittelbar mit der Berufsschifffahrt in Kontakt kommen. Klintholm ist durch seine exponierte Lage in der Nähe von Möns Klint einer der beliebtesten „Absprunghäfen“. Beidseitig des Hafens befindet sich ein schöner Badestrand. Den werden wir aber kaum nutzen können; zum einen dürfte es Ende April dazu zu kalt sein und nach ca. 50 Seemeilen werden wir ohnehin erst bei Dunkelheit in Kintholm einlaufen.


2. Tag: Klintholm – Kopenhagen (ca. 50 Seemeilen)

Am 2. Tag heißt es früh aufstehen und zeitig ablegen. Es liegen ca. 60 Seemeilen vor uns. Je nach Wind sind das min. 12 Stunden segeln pur. Wir werden im typischen Wachmodus segeln, d.h. jeweils 2 Crewmitglieder haben alle 4 Stunden Wache und führen das Boot. Ca. 10 – 20 Seemeilen südöstlich von der Halbinsel „Amager“ muss mit viel Fähr- und Frachtverkehr gerechnet werden. Besonders zu beachten sind die Verkehrstrennungsgebiete. Insofern haben wir einen anspruchsvollen und interessanten zweiten Schlag vor uns. Wir werden hoffentlich Kopenhagen erreichen. Zur Not gibt es noch „Dragör“, einen kleinen Hafen etwas südlich von Kopenhagen, den man auch anlaufen kann. Ziel ist es aber, bis „Christiania“ oder auch „Christianshavn“ durchzusegeln und dort am Abend festzumachen. Von "Christiania" können wir dann einfach mit einem Fahrrad in die Altstadt bzw. direkt nach „Nyhavn“, den bekannten alten Hafen in der Innenstadt, fahren. Die Fahrräder nimmt man sich wie Einkaufswagen im Supermarkt, steckt ein 20-Kronen-Stück ins Schloss und kann losradeln.


3. Tag: Kopenhagen – Hafentag

Jeder für sich und alle für sich allein oder alle zusammen. Wir schauen, was sich ergibt. Jedenfalls nutzen wir diesen Hafentag, um Kopenhagen zu erkunden, z.B. auf das Kirchendach der grünen Kirche mit der goldenen Wendeltreppe steigen, die sich unmittelbar in Hafennähe befindet und den herrlichen Ausblick über die Stadt genießen, ein Spaziergang durch die Altstadt oder ein Besuch im Tivoli.


4. Tag: Kopenhagen – Hesnäs (ca. 60 Seemeilen)

Der vorletzte Tag ist gekommen, und wir müssen versuchen, in die Nähe unseres Heimathafens zu segeln. Je nach Wind und Wetter werden wir den längsten Schlag des Törns nach Hesnäs segeln. Hesnäs ist ein kleiner geschützter Hafen an der Ostküste von Falster in der Nähe des Grönsundes. Ein nahe gelegener Wald, etwas Strand und wunderschöne alte Reetdachhäuser machen den Ort zu einem besonderen Erlebnis. Aber auch hier werden wir erst spät ankommen, denn wir werden etwa 60 Seemeilen im Kielwasser haben. Sollten uns die Winde nicht gewogen sein, können wir auch vorher nach Klintholm ablaufen.


5. Tag: Hesnäs – Warnemünde (ca. 40 Seemeilen)

Von Hesnäs nach Rostock geht es dann am letzten Tag mit dem vergleichsweise kürzesten Schlag – nur noch 40 Seemeilen warten auf uns.


Euch erwartet in fünf Tagen Segeln pur – für Anfänger und für Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Das Boot wird geskippert von Marko und Matthias, die die Gegend um Gedser, Hesnäs und die Kadetrinne, wie auch Kopenhagen gut kennen.


Wir segeln mit einer Crew von sechs Personen und noch ist ein Platz frei. Wenn ihr Interesse habt, meldet Euch per E-Mail an info@hdt-hh.de. Dann erhaltet ihr weitere Informationen zu den Kosten und dem genauen Termin.


+++Wir sind fully booked+++Die Crew ist komplett; es sind keine Plätze mehr frei!

Stand 10. Dezember 2022

136 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2_Post
bottom of page